Artikel Übersicht


Sicherheit für Schulanfänger

Überreicht durch den MSV Riesa e.V. und ESAMDer Beginn der Schulzeit bedeutet auch in diesem Jahr wieder, dass viele junge Kinder aktiv und regelmäßig am Straßenverkehr teilnehmen. Meist sind die Schulanfänger aufgrund ihres Entwicklungsstandes den schwierigen Verkehrssituationen noch nicht gewachsen. Schulanfänger, die Sicherheitswesten tragen, werden deutlich besser im Straßenverkehr wahrgenommen. Dies ist ein wesentlicher Schritt für ihre Verkehrssicherheit. Doch es gibt noch weitere Tipps, die dazu beitragen, dass Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen. Gemeinsam mit der ESAM GmbH aus Riesa unterstützt der MSV Riesa, als Vertreter des ADAC vor Ort, diese Aktion. So waren die Vereinsmitglieder Frank HENGST und Thomas FISCHER, sowie der Geschäftsführer der ESAM GmbH, Herr Sven WILHELM, in der "Trinitatisschule", einer evangelischen Grundschule in Riesa zu Gast, um die knallgelben Westen zu überreichen.
mehr...

Update Motocross | LM Brandenburg Bernau - Bericht von Nico Adler

LM Brandenbrug MX2 Bernau

Im freien Training machte ich mich mit der Strecke vertraut, denn hier war ich noch nie gewesen. Es war zwar eine sehr kurze und schmale Strecke, aber machte richtig viel Spaß! Demzufolge fuhr ich auch die schnellste Zeit, was aber im freien Training sowieso nichts zu sagen hat.

mehr...

Update Motocross | ADAC MX Masters Teutschenthal

Angus Heidecke punktet konstant

Zum Abschluss des ADAC MX Masters punktete Angus Heidecke zweimal auf Rang dreizehn konstant und platzierte sich so am Ende auf Gesamtrang vierzehn. Bereits am Samstag hatte das Wochenende gut für den 24-Jährigen begonnen, denn er übersprang die Hürde der Qualifikation auf Rang zwölf ohne Probleme und ersparte sich so das Last Chance Race. Am Rennsonntag legte er dann mit guten Starts die Basis für die konstante Punkteausbeute. „Jetzt habe ich wenigstens eine ausgeglichene Bilanz und bei vier Masters-Veranstaltungen in diesem Jahr zweifach gepunktet. Mein Blick richtet sich nach vorne und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr meine Masters-Seuche endlich ablegen kann. Auf jeden Fall ist ein Platz in den Top-10 meine Zielsetzung. Ich weiß, dass ich das drauf habe und werde es zeigen.“

mehr...

Update Supermoto | Stendal

Vom letzten Rennen der Saison berichtet Stephan SCHREINER (#85):

Ich bin als 5. mit 6 Punkten Vorsprung vor Schnaars nach Stendal gefahren und mein Ziel war es diesen Vorsprung auch zu halten. Das Zeittraining gestaltete sich problemlos trotz wechselnden Wetters. Ich erkämpfte mir Startplatz 7, Schnaars Platz 18. So weit so gut. Der erste Lauf wurde kurzfristig verschoben da es zu regnen begann. Ich hatte 15 min Zeit auf Regen umzubauen. Das war unmöglich und ich kam zu spät. Ich wurde grad so fertig und musste aus der Box starten. Aufholjagd -  trotzdem Platz 6. Der zweite Lauf dann mit einem super Start begonnen -  zu gut für die Rennleitung, ich musste zur Stop & Go Strafe. Wieder Aufholjagd und letztendlich Platz 8. In der Meisterschaft konnte ich somit meinen Platz 5, knapp mit nur 5 Punkten Vorsprung vor Schnaars, behaupten. Danke an alle die mich unterstützt haben.


169 Artikel (43 Seiten, 4 Artikel pro Seite)